Dreifamilienwohnhaus zur Kernsanierung ...
ImmoNr | 122020SG08 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 74246 |
Ort | Eberstadt |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 306 m² |
Grundstücksgröße | 450 m² |
Anzahl Zimmer | 11 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Ofenheizung |
Stellplätze | 4 Garagen |
Balkon | Ja |
Kaufpreis | 241.000 € |
Außen-Provision | 4,64% ( inkl. der aktuell gesetzlichen MwSt.) |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen ein Dreifamilienwohnhaus aus dem 19 Jahrhundert, das sich aktuell im Dornröschenschlaf befindet.Ein tolles Angebot für Interessenten die den Charme dieses Hauses mit viel Herzblut nach Ihren eigenen Vorstellungen kern sanieren wollen.
Ein Abriss wäre sehr schade, aber dennoch möglich. Hier haben Sie einen tollen Bauplatz zu einer sehr guten Preisleistung und haben mehr Freiheit als im engen Neubaugebiet.
Es handelt sich um ein 2-geschossiges Wohngebäude ohne Unterkellerung mit ausgebautem Dachgeschoß als Doppelhaushälfte. Baujahr fiktiv: 1955
(Standort Sackgasse).
Gesamt Grundstücksfläche: ca.4,6a
1-geschossiger Garagenanbau, nicht unterkellert
Wohnflächen nach DIN 277
Wohnung EG: ca. 86qm
Flur, Bad/WC + 4 Zimmer
Wohnung 1.OG: ca. 119qm
Flur,Wohn-/ Esszimmer, Schlafzimmer, Dusche/WC, 2 Kinderzimmer, Küche,Bad, Wintergarten
Wohnung DG: ca. 101qm
Flur, Bad/WC, Küche und 5 Zimmer
Insgesamt: 306 qm mit ca 21 qm Nebenflächen
KFZ- Stellplätze: zu dem Haus gehören 4 Garagen + 4 Stellplätze (vor den Garagen)
Dach: Pultdach in Stahlkonstruktion mit Profilblech -Beplankung (Eternit)
Strom + Wasser sind aktuell abgeklemmt, neue Wasserleitungen wurden in Eberstadt vor 2 Jahren gelegt.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 26.08.2030
Endenergiebedarf: 148.70 kWh/(m²*a)
Endenergieverbrauch: 110.27 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1900
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 26.08.2030 |
Endenergiebedarf | 148,7 kWh/(m²*a) |
Endenergieverbrauch | 110,27 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
Lage
Eberstadt besteht aus den Ortsteilen Eberstadt und Hölzern und Buchhorn.Die Gemeinde Eberstadt hat rund 3.800 Einwohner, Eberstadt liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Weinsberg. Die Ausfahrt Weinsberg/Ellhofen an der A 81 ist etwa 6 km, die Ausfahrt Bretzfeld an der A 6 etwa 7 km entfernt. Der nächste Bahnhof ist in Weinsberg an der Bahnstrecke Crailsheim–Heilbronn.Das Wohnhaus befindet sich in einer Sackgasse.
Eberstadt verfügt über eine Grundschule und zwei Kindergärten. Die Volkshochschule Unterland unterhält in Eberstadt eine Außenstelle.
0
Sonstiges
- ein Abriss der Immobilie wird von der Gemeinde Eberstadtsubventioniert mit (ca. 25.000€)
- Kostenvoranschlag für einen evtl. Abriss liegt vor
Beschreibungen zum Gebäude:
- Außenwände: Mauerwerk, Innenwände ca. 11,5cm
- EG-Fußboden: Beton
- Massivdecken über OG,DG = Holzbalkendecken
- Dach: Satteldach, Dachdeckung Ziegel, das Dach ist komplett dicht und in einem
sehr guten Zustand,
- Fußböden: in den Wohnbereichen überwiegend Teppich und PVC-Beläge(
orig. Parketböden
teilweise noch vorhanden)
- Fenster: Holz mit deckenden Anstrich
- Türen: teilweise Holztüren mit deckendem Anstrich, Limba- und Esche-
Naturholzelemente
- Elektroinstallation mit FI Schalter
- Warmwasser lief über Elektroboiler
- Beheizt wurden die Räume damals mit einem kleinen Öl-Heizofen
Heizöl Lagerung 5.000L Kunststoff - Batterie Lagertanks
im Erdgeschoss vorhanden.
Angaben aus dem Exposé stammen vom Eigentümer und sind vom Makler nicht überprüft worden.
Keine Haftung für Richtigkeit der Angaben.
Haftungsbegrenzung auf grob fahrlässiges und vorsätzliches Handeln.
Sollte Ihnen die von uns angebotene Immobilie schon bekannt sein, so teilen Sie uns dies bitte innerhalb einer Woche mit.
Die Verjährungsfrist auf Forderungen beträgt 3 Jahre.
Bitte beachten Sie, dass wir gemäß § 4, Abs. 6, des Geldwäschegesetzes (GWG) verpflichtet sind, bei der Besichtigung die Legitimation des Interessenten zu prüfen und eine Kopie des Personalausweises zu archivieren.